Zutaten (für 4 Personen)

Lamm
600 g Lammlachs
1 TL Öl
40 g kalte Butter
1 bis 2 TL Lammgewürz zum Braten
Mildes Chilisalz

Bohnengemüse
150 g Weiße Riesenbohnen aus der Dose
150 g rote Bohnen aus der Dose
150 g breite Bohnen
150 g feine grüne Bohnen
200 g Artischockenherzen aus dem Glas
Salz
60 ml Gemüsebrühe
20 g Butter
Schuhbecks Gemüsegewürz classic
Getrocknetes Bohnenkraut
Mildes Chilisalz

Dip
200 g griechischer Joghurt
Abrieb von 1 Limette
1 Spritzer Limettensaft
5 Blätter Minze, frisch geschnitten
Mildes Chilisalz
1 Prise Zucker

Zubereitung

Lamm

  • Den Backofen auf 100 °C vorheizen. Auf die unterste Einschubleiste ein tiefes Blech und darüber ein Ofengitter schieben.
  • Eine Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, das Öl mit einem Pinsel darin verteilen.
  • Das Lammfleisch darin rundherum kurz anbraten, auf das Ofengitter legen und im vorgeheizten Backofen etwa 15 Minuten rosa durchziehen lassen. (Da Öfen unterschiedlich stark heizen, ist es hilfreich, ein Bratenthermometer zu verwenden.
  • Schön rosa und saftig ist der Lammrücken bei 58 bis 60 °C Kerntemperatur.)
  • Butter mit dem Lammgewürz in einer Pfanne erwärmen. Den rosa gebratenen Lammrücken darin wenden und mit Chilisalz würzen.
Bohnengemüse
  • Die Bohnen auf einem Sieb unter fließend kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen.
  • Die breiten Bohnen in 1 bis 2 cm lange Stücke schneiden, in Salzwasser etwa 5 Minuten fast weichkochen, in kaltem Wasser abschrecken und auf einem Sieb abtropfen lassen.
  • Von den feinen grünen Bohnen die Enden abknipsen, bei Bedarf die Fäden ziehen und halbieren.
  • In Salzwasser fast weich blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken und auf einem Sieb abtropfen lassen. Die Artischocken vierteln.
  • In einem kleinen Topf die Brühe mit allen Bohnensorten und den Artischocken erhitzen. Die Butter hineinschmelzen lassen, mit Gemüsegewürz Bohnenkraut und Chilisalz würzen.
Dip
  • Den Joghurt mit Limettenabrieb mit einem Spritzer Limettensaft und der Minze verrühren und mit Chilisalz und einer Prise Zucker würzen.

Anrichten
Das Bohnengemüse auf warmen Tellern verteilen. Den Lammrücken schräg in breite Stücke schneiden und an das Gemüse anlegen. Den Dip außen herumziehen.

Rezept hier downloaden