Zutaten (für 4 Personen)

Für das Kalbsfilet
je 20 g Petersilien- und Spinatblätter
2 Handvoll gemischte Kräuterblätter (z.B. Basilikum, Dill, Kerbel)
Salz
4 EL Sahne
1 gestr. TL Dijon-Senf
1 TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
200 g Kalbsbrät
Pfeffer aus der Mühle
milde Chiliflocken oder Chilisalz
frisch geriebene Muskatnuss
4 Scheiben Tramezzini-Brot (oder 1 Kastenweißbrot vom Vortag)
400 g Kalbsfilet (aus dem Mittelstück)
Öl zum Braten

Für das Pilzgröstl
400 g Steinpilze und Pfifferlinge
½ Bund grüner Spargel
80 ml Gemüsebrühe
1 TL Öl
gemahlener Kümmel
1 Msp. abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1–2 TL Petersilienblätter (frisch geschnitten)
1 EL kalte Butter
mildes Chilisalz

Für die Rotwein-Kirsch-Butter
1 gestr. EL Puderzucker
150 ml kräftiger Rotwein
100 ml Sauerkirschsaft
½ TL Speisestärke
4 Scheiben
Ingwer
je 1 Streifen unbehandelte Zitronen- und Orangenschale
60 g kalte Butter
mildes Chilisalz

Zubereitung

  • Für das Kalbsfilet Petersilie und Spinat waschen und trocken schütteln. In kochendem Salzwasser 1 bis 2 Minuten blanchieren, in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen, das restliche Wasser gut herausdrücken.
  • Dann die Blätter klein schneiden.
  • Die Kräuter waschen, trocken tupfen und klein schneiden. Sahne mit Petersilien-Spinat-Gemisch, Kräutern, Senf und Zitronenschale in den Blitzhacker geben. 1 EL Kalbsbrät dazugeben und alles fein pürieren.
  • Dann mit dem übrigen Kalbsbrät glatt rühren und mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Chiliflocken oder Chilisalz und etwas Muskatnuss würzen.
  • Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Auf die mittlere Schiene ein Ofengitter und darunter ein Abtropfblech schieben.
  • Die Tramezzini-Scheiben nebeneinander auf eine Arbeitsfläche legen, mit dem Nudelholz darüberrollen und auf die Breite der Kalbsfilets zuschneiden. (Alternativ das Kastenweißbrot entrinden und längs 4 möglichst dünne Scheiben abschneiden, den Rest anderweitig verwenden.)
  • Das Kalbsfilet in 4 gleich große Stücke schneiden.
  • Die Brotscheiben jeweils etwa 3 mm dick mit Brät bestreichen und mit 1 Filet belegen.
  • Das Brot so aufrollen, dass das Fleisch darin vollständig eingewickelt ist. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets im Brotmantel darin bei mittlerer Hitze rundum kräftig anbraten.
  • Auf das Ofengitter setzen und 15 bis 20 Minuten garen.
  • Für das Pilzgröstl die Pilze putzen und trocken abreiben.
  • Die Pfifferlinge, falls nötig, waschen und trocken tupfen.
  • Die Pilze in nicht zu kleine Stücke schneiden. Spargel waschen, im unteren Drittel schälen, holzige Enden entfernen.
  • Stangen in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. Spargel mit der Brühe in einen Topf geben, mit einem Blatt Backpapier bedecken und knapp unter dem Siedepunkt etwa 8 Minuten leicht bissfest garen.
  • Pilze in einer Pfanne im Öl bei mittlerer Hitze anbraten und mit 1 Prise Kümmel, Zitronenschale, Salz und Pfeffer würzen.
  • Petersilie und kalte Butter hinzufügen, zuletzt den Spargel untermischen und mit etwas Chilisalz würzen.
  • Für die Rotwein-Kirsch-Butter den Puderzucker in einen Topf stäuben und bei milder Hitze hell karamellisieren.
  • Mit Wein und Saft ablöschen, auf ein Drittel einköcheln lassen.
  • Mit in kaltem Wasser angerührter Stärke sämig binden.
  • Ingwer, Zitronen- und Orangenschale hinzufügen und wenige Minuten darin ziehen lassen, dann wieder entfernen.
  • Die kalte Butter in kleinen Stücken in die Sauce rühren, dabei nicht kochen lassen. Die Sauce mit Chilisalz würzen.
  • Zum Servieren die Filets halbieren, auf vorgewärmte Teller setzen und die Rotwein-Kirsch-Butter außen herum träufeln. Das Pilzgröstl daneben anrichten.

Rezept hier downloaden

Unsere Weinempfehlungen